Kontakt
Raum 201
Schellingstraße 9
Schellingstraße 9
Telefon:
+49 (0)89 / 2180 - 5384
Fax:
+49 (0)89 / 2180 - 5827 (Sekretariat)
E-Mail:
juhartmann@lrz.uni-muenchen.de
Sprechstunde:
nach Vereinbarung
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- Buddhistische Sanskrit-Handschriften aus Zentralasien und Afghanistan
- kanonische Literatur des Buddhismus
- klassische Kunstdichtung
- gegenwärtige Entwicklungen des Buddhismus in Asien
- Buddhismus-Rezeption im Westen.
Beteiligung an Forschungskooperationen
- Graduate School, gefördert im Rahmen der Exzellenz-Initiative: "Distant Worlds"
Funktionen
- Projektleiter der beiden Akademievorhaben „Wörterbuch der tibetischen Schriftsprache“ und „Buddhistische Handschriften aus Gandhara“ an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Vorsitzender der Kommission für das Sanskrit-Wörterbuch der buddhistischen Texte aus den Turfan-Funden an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (bis Projektende Dezember 2017)
- Leiter der Projekte "Indische Handschriften", "Mitteliranische Handschriften" (bis Ende 2015), "Sanskrit-Handschriften aus den Turfanfunden" und "Burmesische Handschriften" im Rahmen der Katalogisierung der orientalischen Handschriften in Deutschland an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
- Vertreter der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in der Wissenschaftlichen Kommission der Deutschen Akademien der Wissenschaften
- Mitglied im DFG-Fachkollegium 106 "Außereuropäische Sprachen und Kulturen, Sozial- und Kulturanthropologie, Judaistik und Religionswissenschaft" (2012-2020)
- Vertreter der deutschen Akademien der Wissenschaften bei der Union Académique Internationale
- Vorstandsmitglied im Indien-Institut e.V. München