Auslandsstudium
Für fachliche Fragen und Fachstudienberatung steht Ihr Erasmus-Programmbeauftragter zur Verfügung.
Immatrikulierte Studierende dürfen sich um alle Austauschprogramme der Fakultät bewerben.
Allgemeine Informationen zu den Partnerhochschulen und zum Bewerbungsablauf erhalten Sie beim Erasmus-Büro der Fakultät für Kulturwissenschaften
ERASMUS+ - Europäischer Studentenaustausch
LMUexchange – Außereuropäischer Studentenaustausch
Ehemalige Studierende des Instituts für Indologie und Tibetologie empfehlen insbesondere ein selbstorganisiertes Auslandsstudium an folgenden indischen und nepalesischen Hochschulen:
Jawaharlal Nehru University in Delhi/Indien. Beachten Sie die Informationen für International Students und die Informationen der Foreign Students' Association.
University of Mysore in Mysore/Indien.
Centre for Buddhist Studies at Rangjung Yeshe Instiute in Kathmandu Valley/Nepal.