Institut für Indologie und Tibetologie
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Asienstudien im Rahmen der Studiengänge "Sprache, Literatur, Kultur" sowie Antike und Orient (Bachelor/Nebenfach, 60 ECTS)

Viele Sprachkurse, Seminare und Vorlesungen des Departments für Asienstudien können auch im Rahmen der beiden Bachelor-Nebenfächer Sprache, Literatur, Kultur (im Umfang von bis zu 48 ECTS-Punkte) sowie Antike und Orient (im Umfang von bis zu 60 ECTS-Punkte) besucht werden.

Als Kernkompetenz werden in den Veranstaltungen der Asienstudien Kenntnisse einer oder mehrerer asiatischen Sprachen vermittelt, die die Studierenden befähigt, Quellentexte eigenständig zu übersetzen sowie Hörverständnis und Sprechfähigkeit zu entwickeln. Im Rahmen des Nebenfachstudiums ist es ebenso möglich, sich lediglich über den Besuch von Vorlesungen und Seminaren mit der Region Asiens auseinanderzusetzen. Dabei kann der Schwerpunkt auf eine oder mehrere asiatische Kulturen gelegt werden.


Studierende der Bachelor-Hauptfächer Buddhistische und Südasiatische Studien, Sinologie und Japanologie müssen dabei beachten, dass keine Pflichtveranstaltungen des Hauptfachs im Nebenfach gewählt werden dürfen. Zudem darf eine Lehrveranstaltung nicht zugleich im Haupt- und Nebenfach eingebracht werden.